SKIMMER- ODER ÜBERLAUFBECKEN: WIE WÄHLT MAN EIN WASSERKREISLAUFSYSTEM AUS?
Je nach Art der Wasserzirkulation werden Einbaupools in zwei Kategorien eingeteilt: Skimmer- und Überlauf-Pools. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Merkmale und Unterschiede dieser Pools werfen, damit Sie den perfekten Pool für Ihre Bedürfnisse auswählen können.
Skimmer Pools sind eine der beliebtesten Arten von Pools, insbesondere für Einfamilienhäuser und Gärten. Es handelt sich um ein geschlossenes Wasserkreislaufsystem, bei dem das Wasser über einen Oberflächensammler - den Skimmer - in einen Sandfilter abgelassen wird.
Nach der Reinigung, Erwärmung und Desinfektion wird das Wasser über Umwälzdüsen in den Pool zurückgeführt. Die Anzahl der Skimmer und deren Standort richten sich nach der Größe und Form der Poolwanne. Der Wasserstand im Pool wird durch ein automatisches Abflusssystem aufrechterhalten.
Dies ist ein sehr effizientes und einfacheres Filtrationsverfahren als bei Überlaufpools. Der Wasserspiegel in einem Skimmerpool liegt etwa 10-12 cm vom oberen Rand entfernt.
Vorteile:
geringerer Platzbedarf
kürzere Installationszeit
einfachere Wartung
leiserer Betrieb
niedrigerer Kaufpreis
Nachteile:
Obwohl die Skimmerfiltration nicht die gleiche Wasserreinheit wie die Überlauffiltration erreicht, ist sie für den privaten Gebrauch vollkommen ausreichend.
Nur für den privaten Gebrauch
weniger Wasserzirkulation im Pool
Ästhetik (Wasserstand niedriger als der Beckenrand)
Anlegen einer Wasserlinie an der Poolwand
ÜBERLAUFPOOL
Ein Überlaufpool bietet ein einzigartiges Aussehen und ein luxuriöseres Design mit einer natürlichen Integration in den Raum. Im Gegensatz zu einem Skimmerbecken reicht das Wasser hier bis zum oberen Rand und schließt bündig mit dem umliegenden Gelände ab.
Im Überlaufbecken läuft das Oberflächenwasser in eine Überlaufrinne mit Abdeckgitter am Beckenrand ab, fließt dann in einen Vorratstank und wird anschließend von einer Umwälzpumpe in einen Sandfilter gesaugt. Das vollständig gereinigte Wasser wird über die Düsen in das Becken zurückgeführt und der Kreislauf wiederholt sich ständig.
Dieses System ist komplexer als das der Skimmer, aber auch effizienter. Die Wasserzirkulation über die Ränder des Beckens sorgt für eine gleichmäßige Schmutzaufnahme von der Oberfläche und das Wasser auch bei regelmäßiger und starker Nutzung perfekt sauber ist. Das Pool mit Überlauf ist daher die einzige Option für die öffentliche Nutzung. Bei privaten Swimmingpools wird das Überlaufsystem seltener eingesetzt, vor allem wegen des höheren Kaufpreises.
Vorteile:
kommerzielle und private Nutzung
bessere Zirkulation und effizientere Wasseraufbereitung
Der Bau eines Überlaufpools ist zwar ein teures Vergnügen, aber für ein öffentliches Schwimmbad oder ein prestigeträchtiges privates Projekt die einzig richtige Wahl.
höherer Kaufpreis
höherer Platzbedarf (Platz für Überlaufrinne und Pufferspeicher)
anspruchsvollere Wartung im Außenbereich (Schmutz unter dem Gitter)
Geräuschpegel
anspruchsvollere Technik
Jetzt müssen Sie nur noch die Art des Pools wählen: einen günstigeren Skimmer oder einen luxuriöseren Überlauf. Unsere Experten entwerfen und realisieren ein individuelles Poolprojekt entsprechend der von Ihnen gewählten Art.
Wenn Sie an einem Produkt oder einer Dienstleistung interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte per Telefon oder E-Mail. Oder benutzen Sie das Kontaktformular und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.